Infoveranstaltungen zum Aufnahmeverfahren Kindergartenjahr 2026/2027

28.10.2025, 17:00 Uhr oder 20.11.2025, 17:00 Uhr

Freies Montessori-Kinderhaus

Das Freie Montessori-Kinderhaus wurde zum 01.08.2025 auf unserem Montessori-Campus eröffnet. Es ist eine Kindertageseinrichtung für Kinder ab 2 Jahren, die dort nach den pädagogischen Grundsätzen von Maria Montessori und Emmi Pikler betreut werden.

 

Öffnungszeiten und Gruppenstruktur

Die Kernbetreuungszeit dauert von 8:00 bis 14:00 Uhr, Randzeiten von 14:00 bis 16:00 Uhr können zusätzlich gebucht werden.

Die Betreuung erfolgt in zwei Gruppen mit insgesamt maximal 50 Plätzen:

  • Hellrot: Kinder zwischen 2 und 3 Jahren
  • Dunkelrot: Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

 

Pädagogische Grundsätze

Pikler-Pädagogik (Altersgruppe 2-3 Jahre)

Emmi Pikler betonte die Bedeutung von Eigenständigkeit und natürlicher motorischer Entwicklung bei Kleinkindern.

  • Selbstständige Bewegungsentwicklung: Interaktionen wie Anziehen, Essen oder Wickeln werden achtsam gestaltet, um Geborgenheit und Vertrauen zu vermitteln.
  • Freies Spiel: Kinder erkunden ihre Umgebung eigenständig und wählen selbst, womit sie sich beschäftigen, was Kreativität und Selbstständigkeit fördert.
  • Vertrauensvolle Beziehung: Die Beziehung zwischen Kind und Betreuer ist geprägt von Achtung, Geduld und Verlässlichkeit geprägt und vermittelt Sicherheit.
  • Ruhige, aufgeräumte Umgebung: Eine übersichtliche, sichere Umgebung unterstützt die selbstständige Entwicklung und Konzentration des Kindes.

 

Montessori-Pädagogik (Altersgruppe 3-6 Jahre)

  • Selbstständigkeit: Kinder lernen durch eigene Erfahrungen und lösen Aufgaben selbstständig.
  • Vorbereitete Umgebung: Die Lernumgebung ist so gestaltet, dass Kinder eigenständig Materialien selbständig nutzen und ihre Interessen erforschen können.
  • Individualisiertes Lernen: Jedes Kind lernt in seinem eigenen Tempo und entsprechend seiner Entwicklungsstufe.
  • Freie Wahl: Kinder entscheiden selbst, mit welchen Materialien oder Aktivitäten sie sich beschäftigen möchten.

 

Tagesablauf

8:00 – 9:00 Uhr Ankommen

8:00 – 9:30 Uhr Freies Frühstück/ Freispiel

9:30 Uhr Morgenkreis

10:00 – 11:30 Uhr Garten, Freispiel, Turnhalle

11:30 – 13:00 Uhr Offenes Mittagessen

13:00 – 13:30 Uhr Offene Gestaltung der Ruhezeit

13:30 – 16:00 Uhr Freispiel/ Gartenzeit

 

Kosten und Gebühren

Seit dem Kita-Jahr 2018/19 ist der Kindergartenbesuch in Niedersachsen für Kinder ab 3 Jahren für bis zu 8 Stunden täglich beitragsfrei.

Für Kinder unter 3 Jahren beträgt der Kita-Beitrag 239,02 € monatlich (für 8 Stunden). Jede weitere halbe Stunde über 8 Stunden kostet 29,88 € pro Monat.

Zusätzlich fallen Kosten für die Verpflegung an:

  • Frühstück 14€ pro Monat
  • Mittagessen 60€ pro Monat

 

Anmeldeverfahren

Familien, die Interesse an einem Platz im Freien Montessori-Kinderhaus haben, melden sich vom 1. November 2025 bis zum 20. Dezember 2025 zentral über das Portal der Stadt Osnabrück an: https://kita.osnabrueck.de/nh-elternportal/#/eltern/suchen

Zusätzlich bitten wir alle Eltern, unseren Fragenkatalog auszufüllen, um uns einen ersten Eindruck Ihres Kindes zu verschaffen.

Wichtig: Auch wir als freier Träger können nur Familien berücksichtigen, die ihren Wohnsitz im Stadtgebiet haben.

Bildnachweise
Titelbild: Kita Gebäude auf dem Montessori-Campus im Januar 2024: © privat