
Tag der offenen Tür am 28.09.2024
Das Team vom Montessori-Bildungshaus lädt euch wieder zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, den 28. September 2024 öffnen wir von 14 bis 17 Uhr die Türen der
Das Team vom Montessori-Bildungshaus lädt euch wieder zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, den 28. September 2024 öffnen wir von 14 bis 17 Uhr die Türen der
Es ist geschafft: Unsere zweite Schule ist gegründet! Nach drei Jahren Konzeptplanung und einem Jahr Bauzeit hat das Regionale Landesamt für Schule und Bildung am Freitag, den 02.08.2024, dem letzten
Unsere Grundschule besteht seit 2020 und wird von 52 Kindern in zwei jahrgangsgemischten Lerngruppen besucht. Für die pädagogische und fachliche Begleitung einer jahrgangsgemischten Lerngruppe (1-4) in enger Zusammenarbeit mit einem
Das Montessori-Bildungshaus sucht für das kommende Jahr Verstärkung im Team. Für Miriam endet der Bundesfreiwilligendienst zum Schuljahresende. Sie gibt uns in einem Interview Einblicke in ihren Alltag. Liebe
Die Kinder gehen in kleinen Gruppen und unter Begleitung von Studierenden und Lernbegleitern in die Natur, in den Botanischen Garten oder ins Museum Industriekultur. Sie lernen eigene Forschungsfragen zu stellen
Das Team vom Montessori-Bildungshaus lädt euch wieder zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, 6. April 2024 öffnen wir die Türen der Freien Montessori-Grundschule und bieten allen interessierten Menschen
Anfang Februar war es wieder soweit: Der Projekttag zu den Themen Erste Hilfe und Brandschutz fand in der Grundschule statt. Wie bereits im letzten Jahr gab es für die Kinder
Am 07.03.2024 kommt bundesweit ein neuer Spielfilm in die Kinos: „Maria Montessori“ (Frankreich, 2023). Bei der Vorpremiere im Cinema Arthouse am 25. Februar um 11:30 Uhr werden wir als Filmpaten für
Seit Ende August 2023 entkernen wir das Nebengebäude unserer Grundschule. Die ehemalige Feldwebel Unterkunft der Quebec Barracks beinhaltete auf 2 Etagen 32 Einzel-Wohnräume, jeweils mit einem kleinen Badezimmer ausgestattet, sowie
Unsere Grundschule beherbergt neuerdings ein Klavier und dessen Ankunft sorgte nicht nur bei den Kindern für Begeisterung! Überlassen wurde uns das Instrument von der Carl Bechstein Stiftung, die es sich zum
Kürzlich durften wir Roland Mlynek von der BildungsChancen gGmbH aus Essen in unserer Grundschule begrüßen. Die Soziallotterie fördert gezielt Bildungsprojekte und hat nun bereits zum zweiten Mal ein Förderprojekt von uns bewilligt. Letztes
Mit etwas Verspätung möchten wir noch berichten, dass die Deutsche Postcode Lotterie uns mit 4800 € bei der Umsetzung eines „Grünen Klassenzimmers“ unterstützt hat!Dank dieser Förderung konnte der Außenbereich des
Durch selbstbestimmtes Lernen und vielfältige Angebote im Schulalltag bieten wir unseren Schulkindern schon einiges an Abwechslung und Anregung. Um es den Kindern zu ermöglichen, noch ganz andere Seiten an sich zu
Überlegst du, dich für einen Bundesfreiwilligendienst bei uns zu bewerben? Interessiert es dich, was ein BFDler / eine BFDlerin an unserer Schule erlebt? Um dir einen kleinen Einblick zu verschaffen,
Ein Samstagmorgen Anfang September im Landwehrviertel. Bunte Luftballons zieren das Gebäude unserer Grundschule, geschmückte Tische stehen auf dem Hof bereit. Gut gelaunte Familien erreichen den Schulhof, begrüßen einander, legen bunte
Am 8. September erschien ein Interview auf dem Portal News4Teachers, welches mit unserem Lernbegleiter Niels van Ommering geführt wurde. Er gibt darin Einblicke in den Prozess unserer Schulgründung und skizziert,
Bildnachweise
Titelbild Steine: © Pixabay GmbH, www.pixabay.com